Informatives aus der Welt der Medizin für Sie gesammelt

November 2025

Gesundheit, Pflege, Rente: Fahren die Sozialversicherungssysteme an die Wand?

Demografie und davon galoppierende Ausgaben fordern die Sozialsysteme heraus. Wissenschaftler legen dazu gepfefferte Rechnungen auf den Tisch – und fragen sich: Bringt die Politik den Mut zu echten Re…

November 2025

Kampf gegen Antibiotikaresistenzen: Werden die Ziele erreicht?

Zwei Jahre ist die Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie DART 2030 nun alt. Anlässlich der Welt-Antibiotikawoche 2025 hat das Robert-Koch-Institut Zwischenbilanz gezogen – mit durchwachsenem Ergebni…

November 2025

Honorarvertrag 2026: Krankenkassen wollen Fördertopf nicht mit aufstocken

Die Förderung von Haus-, Kinder-, Augen- und Frauenärzten in unterversorgten Bezirken Berlins zeigt nach Ansicht der KV Erfolge. Sie ist enttäuscht, dass die Krankenkassen das Fördervolumen nicht ausw…

November 2025

Schleswig-Holstein: Ärztenetze erhalten weiter Geld aus dem KV-Strukturfonds

Für Maßnahmen zum Aufbau und Unterhalt effizienter Strukturen zahlt die KV 2026 an ein Netz in Schleswig-Holstein 20.000 Euro. Weitere 20.000 Euro sind es, wenn Haus- und Fachärzte im Netz dabei sind.

November 2025

Krank zur Arbeit – das erhöht das Fatigue-Risiko

In der Erkältungszeit keine Seltenheit: angeschlagen bei der Arbeit. Wer „Präsentismus“ betreibt und krank arbeitet, ist meist länger erschöpft, mahnt ein deutsches Forschungsteam.

November 2025

Schlafstörungen können Glaukom-Entstehung fördern

Bei der Behandlung von Menschen mit Glaukom könnte es sich lohnen, auch den Schlaf der Betroffenen ins Visier zu nehmen: Schlafmangel und Schlafstörungen beschleunigen möglicherweise die retinale Neur…

November 2025

Erfolge der CML-Therapie mit besserer Verträglichkeit steigern

In den letzten Jahrzehnten haben sich bei der Therapie der chronischen myeloischen Leukämie (CML) enorme Fortschritte ergeben. Da sind sich Expertinnen und Experten einig. Nun rückt die Lebensqualität…

November 2025

Kinder mit Asthma: Berufswunsch im Patientengespräch früh thematisieren

Für Kinder mit atopischen Erkrankungen hat die Wahl des Berufs besonderes Gewicht. Sind Allergenbelastungen vorhanden, ist das ein Risiko. Berufsberatung sollte daher ein Thema für Kinderärzte sein, s…

November 2025

Medizinregister: Wie werden aus Datensilos Schatzkammern für Forscher, Frau Klinkhammer-Schalke?

Die Versorgungsforscherin Monika Klinkhammer-Schalke hat große Erfahrung beim Aufbau der Krebsregister. Das Medizinregistergesetz biete neue Chancen für Forscher, sagt sie im Gespräch mit der Ärzte Ze…

November 2025

Wenn der Bauernhof-Effekt zum Stall-Luftschloss wird

Von wegen „frische Landluft“ – was Landwirtinnen und Landwirte Tag für Tag einatmen, ist alles andere als gesund. Asthma geplagte Stadtmenschen können aufatmen.

November 2025

Risiko für Glaukomanfall unter Alphablockern um 52 Prozent erhöht

Sollten Patienten mit benigner Prostatahyperplasie vor Behandlungsbeginn mit Alphablockern zum Augenarzt? Nach aktuellen Daten aus Südkorea könnte das Sinn machen.

November 2025

Zahl der Influenza-Infektionen steigt

Unter den Atemwegserregern ist aktuell in Deutschland vor allem SARS-CoV-2 aktiv, aber die 7-Tage-Inzidenz von Influenza stieg zuletzt. Wir zeigen die Entwicklung in Grafiken.