Informatives aus der Welt der Medizin für Sie gesammelt
November 2025
WHO: Gefahr durch Masern steigt - Warnung vor Impflücken
Die Zahl der Todesfälle durch Masern ist stark zurückgegangen, aber das ist kein Zeichen der Entspannung. Zuletzt meldeten 59 Länder Ausbrüche. In Deutschland schwankt die Fallzahl sehr.
November 2025
Koalitionsausschuss endet ohne Beschluss zur Krankenkassen-Finanzierung
Rund sechs Stunden haben die Koalitionsspitzen in der Nacht zu Freitag getagt. Die Frage, wie es beim festgefahrenen GKV-Sparpaket weitergeht, lassen CDU, CSU und SPD unbeantwortet. Das könne sich räc…
November 2025
Update Endokrinologie: Mythen & Fakten zu Vitamin D und L-Thyroxin
Vitamin D für alle? L-Thyroxin gegen Übergewicht? Zwei Endokrinologen klären über Sinn und Unsinn der Supplementierung von Hormonen und Vitaminen auf.
November 2025
Fachärztliche Entbudgetierung würde die GKV jährlich 2,2 Milliarden Euro kosten
Rund 43 Millionen Behandlungsfälle pro Jahr finanzieren fachärztliche Praxen jüngsten Zahlen der KBV zufolge aus eigener Tasche.
November 2025
Umfrage: Die Deutschen fürchten sich am meisten vor Krebs und Demenz
Laut einer DAK-Umfrage sorgen sich 70 Prozent der Deutschen vor einer Krebserkrankung, auch die Angst vor Demenz treibt die Hälfte der Menschen um. Immerhin: Ein Großteil setzt auf Vorbeugung.
November 2025
Was hilft gegen den Nachwuchs- und Fachkräftemangel in der Labormedizin, Frau Jaster und Herr Raddat
In Praxen, Kliniken, Laboren und der Pflege – überall gibt es Klagen über drohenden Fachkräftemangel. Woran es hängt und was dagegen zu tun wäre, erläutern Carola Jaster und Fabian Raddaz im „ÄrzteTag…
November 2025
Tausende Hausbesuche vorgetäuscht? Arzt bald vor Gericht
Ein Arzt aus Bayern soll mehr als 6.000 Hausbesuche abgerechnet, aber niemals durchgeführt haben. Am 4. Dezember startet der Prozess: Zu Last gelegt werden ihm auch weitere Vergehen.
November 2025
DMP Depression wird aktualisiert
Beim Disease-Management-Programm Depression gibt es Anpassungen: Künftig können auch Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten die Koordination in Ausnahmefällen übernehmen.
November 2025
Häufung von Tetrazyklin-Resistenzen – die Kehrseite der Doxy-PEP?
Die Postexpositionsprophylaxe gegen Syphilis und Chlamydien-Infektionen ist kritisch zu sehen. Regionale US-Daten belegen einen Anstieg von Tetrazyklin-Resistenzen bei Gonokokken und Atemwegskeimen.
November 2025
HPV-Impfung schützt vor Gebärmutterhalskrebs und Krebsvorstufen
Wie gut schützt eine Humane-Papillomviren-Impfung vor Gebärmutterhalskrebs und dessen Vorstufen? Das haben Forscherinnen und Forscher in zwei großen systematischen Cochrane-Reviews untersucht. Die Erg…
November 2025
Grippeimpfung: Adjuvantierte und hochdosierte Impfstoffe schützen Ältere wohl besser
Bei der Influenzaimpfung für Menschen ab 65 Jahren zeigen adjuvantierte und hochdosierte Impfstoffe eine höhere Effektivität als quadrivalente Standarddosis-Impfstoffe. Das belegt eine bevölkerungsbas…
November 2025
Deeskalation in der Arztpraxis: Schon mal an einen Türsteher gedacht?
Um Patienten-Aggressionen Herr zu werden, beschäftigt eine Urologie-Praxis in Bad Kreuznach einen Pre-Desk-Manager. Seitdem der Renter den Patientenstrom regelt, sind Rangeleien und Pöbeleien deutlich…