Informatives aus der Welt der Medizin für Sie gesammelt

September 2025

Roche übernimmt Entwickler des MASH-Kandidaten Pegozafermin

Es kann nicht schaden, mehrere Eisen im Feuer zu haben. In diesem Sinne stellt Roche sein potenzielles Geschäft mit Präparaten rund um Adipositas und Gewichtskontrolle zusehends besser auf.

September 2025

Wie viel Regress darf sein, wenn die Arzneimittelpreise unbekannt sind?

Das Thema Regresse treibt die Hausärztinnen und Hausärzte auch bei ihrer Delegiertenversammlung in Berlin um. Ihr Vorschlag: Wie wäre es mit der Abschaffung?

September 2025

Primärarztsystem: Hausärzte fordern mutige Reformen von der Bundesregierung

Top-Thema auf dem Hausärztetag in Berlin ist die Einführung des viel diskutierten Primärarztsystems. Von der Politik fordern die Hausärzte stärkeren Veränderungswillen – und sehen die Patienten auf ih…

September 2025

Acht Länder nehmen neuen Anlauf für die Widerspruchsregelung bei der Organspende

Nach dem Zerbrechen der Ampel-Koalition wurde ein Vorstoß des Bundesrats für die Widerspruchsregelung bei der Organspende nicht mehr verfolgt. Jetzt legen acht Länder den Antrag erneut vor.

September 2025

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Eine weitere Aufwertung der Biologika, neue Anwendungshinweise zu MTX und wertvolle Tipps für spezielle Therapiesituationen: Das und mehr bringt die neue S3-Leitlinie Psoriasis.

September 2025

Gesundheitsministerin Gerlach: „Keine unnötigen Arztkontakte verursachen“

Bayerns Staatsministerin Judith Gerlach fordert im Interview mit der Ärzte Zeitung ein „klug umgesetztes Primärarztsystem“ – und warnt vor einer zusätzlichen Belastung der Hausarztpraxen. Bestimmte Au…

September 2025

Arbeitgeber-Chef Greiner: „Das pflegepolitische Imperium hat zurückgeschlagen!“

Der Präsident des Arbeitgeberverbands Pflege, Thomas Greiner, fordert im Interview mit der Ärzte Zeitung für private Pflegeunternehmen mehr Spielraum und weniger Bürokratie. Warum er für mehr „Kostene…

September 2025

Wie Kinderärzte eine zielgenaue Antibiotikatherapie erreichen wollen

Die zu breite Verordnung von Antibiotika kann Resistenzen befeuern – mit fatalen Folgen. Kinder- und Jugendärzte setzen auf die Watch-und-Wait-Strategie, um den Einsatz der Therapien zu reduzieren. Ei…

September 2025

EU-Rechnungshof mahnt bessere Koordination gegen Lieferengpässe an

Produktausfällen im Arzneimittelmarkt ließe sich nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofes wirkungsvoller gegensteuern, wenn die Arzneimittelagentur EMA entsprechend aufmunitioniert würde.

September 2025

Warnung vor schweren Nebenwirkungen bei attenuiertem Lebendimpfstoff gegen Chikungunya

Seit Juni 2024 ist der attenuierte Lebendimpfstoff gegen Chikungunya in der EU zugelassen. In einem Rote-Hand-Brief wird nun vor schweren Nebenwirkungen gewarnt, die im Zusammenhang mit der Impfung au…

September 2025

Warken-Haushalt beschlossen: Am Ende der Debatte bleiben Ankündigungen

Der Bundestag hat den Etat 2025 für das Bundesgesundheitsministerium abschließend beraten – die Reformperspektiven der schwarz-roten Koalition bleiben weiter unscharf.

September 2025

Empfehlungen rund um Harnblasenkrebs überarbeitet

Alle Bereiche der S3-Leitlinie zum Harnblasenkarzinom sind vom Leitlinienprogramm Onkologie überarbeitet worden. Die Neuerungen betreffen alle Bereiche von der Diagnostik über die Therapie bis hin zu …